Buchrelease und Premieren-Party: Tina Ilse Maria Gintrowski und Ernst Christoph Cohnen stellen ihre brandneuen Gedichtbände vor, Moderation: Christoph Danne. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Beginn: 20 Uhr. Bar Asimmetric / Hostel Weltempfänger, Venloer Str. 196, 50823 Köln (U Piusstr.).
Herausgabe des Gedichtbandes „DESPERANGSTO LOVE AND ICH“ von Tina Ilse Maria Gintrowski in der edition HELLOPOETRY! des tauland-verlag. Erhältlich im Buchhandel oder beim Verlag (ISBN: 978-3-98140905-5)
Herausgabe des Gedichtbandes „Was bleibt fürs Erste“ von Ernst Christoph Cohnen in der edition HELLOPOETRY! des tauland-verlag. Erhältlich im Buchhandel oder beim Verlag (ISBN: 978-3-98140906-2)
Monika Rinck und Jenny Erpenbeck sprechen über Christine Lavant und lesen aus ihrem Werk. Am Dienstag kommt Uljana Wolf und stellt ihren neuen Gedichtband vor. Stadtbibliothek Köln, ab 19 Uhr. Tickets gibt es in der Buchhandlung Bittner (VVK & AK).
SOLO FÜR PHYLLIS – Christoph Danne & Johanna Hansen: Lesung und Gespräch. Eine Veranstaltung des Niederrheinischen Literaturhauses, Marktstraße 161, Krefeld. Beginn 19:30 Uhr.
Lesung im Trinkpavillon Bad Godesberg: „Von Anfang bis Ende – lebenswert“ Christoph Danne und Monika Littau. Bob & Manu, Bonner Bücher und Manuskripte, Beginn 19 Uhr.
Street Art Lesung aus der Reihe LAND IN SICHT, Tour durch Ehrenfeld, ab 15 Uhr.
VHS Erftstadt präsentiert: Lyrik-Spaziergang „Lyrik beim Warten“, zusammen mit Ulrika Anna Bleier und Jennifer de Negri. Beginn 18:15 Uhr.
DAS LYRISCHE FOYER: gemeinsame Lesung mit Kathrin Niemela und Musik von Tim Jaecks. Kunstklinik Eppendorf, Martinistraße 44a, 20251 Hamburg. Beginn 20:30 Uhr.
Lesung im Kulturhaus Boon. Moderation: Xaver Römer, Beginn 19 Uhr. Dorfstr. 2, 24628 Hartenholm
Stadtspaziergang Bilbao: Lesung am Neumarkt im Rahmen von „Nimm Platz!“, mit Fotografien von Gero Lomnitz, Beginn 17 Uhr.
Lesung in der Buchhandlung Böttger, Beginn 20 Uhr.
TROSTSTOFF: Die Podcast-Folge zu SOLO FÜR PHYLLIS ist online und kann u.a. hier angehört werden – vielen Dank an Winnie Heescher.
Lesung aus GUTE NEUIGKEITEN im Fünf Sterne Oslo, Mühlenstr. 7, Beginn: 20 Uhr.
Lesung im Rahmen der THÜRINGER LITERATURTAGE. Mit Martin Piekar, Lütfiye Güzel u.a., Moderation: Dominik Dombrowski; Beginn 18 Uhr.
Lesung und Gespräch im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage aus dem neuen Band GUTE NEUIGKEITEN der Reihe Lyrik-Edition Rheinland. Mit den Herausgebern Michael Serrer und Adrian Kasnitz. Beginn um 16 Uhr.
Beginn der Ausstellung PHOTO CON TEXT #2 – Fotografie und Dichtung im Dialog, präsentiert von studio 68elf im Rahmen des Photoszene Festivals 2023. Mit dabei u.a. das Gedicht „alles braucht seinen himmel„. Gottesweg 102, Köln-Zollstock.
In der vom Literaturbüro NRW herausgegebenen Reihe LYRIK-EDITION RHEINLAND erscheint dieser Tage als Band Nr. 7 GUTE NEUIGKEITEN (Hg.: Michael Serrer, Adrian Kasnitz, Edition Virgines, Düsseldorf), erhältlich überall im Buchhandel (ISBN: 978-3-910246-16-4).
Moderation der Lesung von Mohsen Banaie „Israel auf iranisch“, erschienen im Weissmann Verlag. Stadtbibliothek Köln, Beginn 19 Uhr.