Ab heute auffindbar im Autorenverzeichnis: www.smallpress.de
Hartmut Ernst hat für das Magazin Choices eine erfreuliche Kritik zur 6. Nummer von gegenlichtlesen verfasst: www.choices.de
Kölncampus strahlt die gestrige Lesung in voller Länge aus. Ab 22 Uhr auf 100.0.
gegenlichtlesen 06: Rausch – giftige Texte, geniale Exzesse
Lesung mit Live-Musik. Wie immer sind spannende Künstler eingeladen, Christoph Danne und Johanna Eller führen durch den Abend. theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln. Beginn: 20 Uhr. VVK/AK 7€.
Radio-Interview bei Kölncampus. Es gibt Eintrittskarten für die nächste Lesung zu gewinnen, also um 19.30 Uhr einschalten!
Das Kölnmagazin widmet unserer Literaturbühne gegenlichtlesen einen Artikel: www.koelnmagazin.info
In der aktuellen Frühlingsbefüllung des Düsseldorfer Literaturautomaten findet sich eine Lyrikbox von Christoph Danne. Ein Projekt des Kulturzentrums Zakk, an ausgesuchten Plätzen in Essen, Düsseldorf, Stuttgart, Venlo (NL), Münster, Wuppertal, Dornbirn (A) – anschauen und kaufen! www.literatur-automat.de
Peter Bernholt hat eine erfreuliche Rezension zum tauland-Band Ragufeng – Blütenlese aus zwei Jahren pussy-Salon verfasst. Kann man bei fixpoetry nachlesen: www.fixpoetry.de
Christoph Danne liest bei der Lesenacht des Gymnasiums Rodenkirchen aus Philip Ardaghs “Schlimmes Ende”.
Wer HELLOPOETRY! verpasst hat, kann die Lyrik-Beiträge des Abends nochmal bei Kölncampus hören:
www.koelncampus.com