Moderation des Leseclub-Festivals. Mit dem neuen Roman von Dirk Gieselmann. Details folgen…
Solidaritätsabend zugunsten der Erdbeben-Nothilfe für die Türkei und Syrien. Es lesen Simone Scharbert, Anke Glasmacher u.v.a. aus ihren sowie Gast-Texten. Geht hin, hört, spendet! Dorfladen Köttingen, ab 18 Uhr.
Premierenlesung und Gespräch zu SOLO FÜR PHYLLIS. Verleger Peter Rosenthal moderiert, dazu gibt es einen Büchertisch. Beginn 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Hostel Weltempfänger, Venloer Str. 196, Köln-Ehrenfeld (U3/U4 Piusstr.)
Im aktuellen Magazin der unabhängigen Buchhandlungen 5plus (2. Ausgabe 22) erscheint zum Titel „Klassiker – gestern, heute, übermorgen“ ein Artikel über J.D. Salingers Fänger im Roggen. Das Magazin wird kostenlos in allen beteiligten Buchhandlungen abgegeben (in Köln: Buchhandlung Bittner).
Zu Gast im WDR 5: „Autor im Gespräch“ – Christoph Danne im Gespräch mit Rebecca Link über SOLO FÜR PHYLLIS. Ab 20 Uhr (Wiederholung am Sonntag, 20.11. um 15 Uhr).
Gemeinsame Lesung mit Simone Scharbert, Literaturcafé Hürth. Beginn: 18 Uhr, Eintritt frei.
Das Gedicht „Black Box“ erscheint exklusiv als Beitrag zu Walter Pobaschnigs Projekt Give Peace a Chance. Hier kann man es nachlesen.
Buchvorstellung Vu Trong Phung: Das große Los. Mitübersetzer und Herausgeber Rodion Ebbighausen erzählt die Geschichte zu diesem Buch (jüngst erschienen im tauland-verlag) und liest ausgewählte Passagen. Hostel Weltempfänger, Venloer Str. 196, Köln-Ehrenfeld. Beginn um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Der Text „bleiben“ aus dem neuen Band „SOLO FÜR PHYLLIS“ ist Gedicht des Monats der Buchhandlung Bittner.
Das interdisziplinäre Lyrik-Festival SATELLITEN lädt wieder im Orangerie Theater. Diesmal werden folgende Autorinnen und Autoren zu Gast sein: Daniela Danz, Guy Helminger, Ronya Othmann, Dagmara Kraus, Ozan Zakariya Keskinkılıç und Paul-Henri Campbell. Details zum Programm gibt es hier. Eine Veranstaltung vom Literaturhaus Köln, dem ELIF Verlag und HELLOPOETRY! Tickets im VVK und an der Abendkasse.