Ab heute auffindbar im Autorenverzeichnis: www.smallpress.de
Hartmut Ernst hat für das Magazin Choices eine erfreuliche Kritik zur 6. Nummer von gegenlichtlesen verfasst: www.choices.de
Kölncampus strahlt die gestrige Lesung in voller Länge aus. Ab 22 Uhr auf 100.0.
gegenlichtlesen 06: Rausch – giftige Texte, geniale Exzesse
Lesung mit Live-Musik. Wie immer sind spannende Künstler eingeladen, Christoph Danne und Johanna Eller führen durch den Abend. theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln. Beginn: 20 Uhr. VVK/AK 7€.
Radio-Interview bei Kölncampus. Es gibt Eintrittskarten für die nächste Lesung zu gewinnen, also um 19.30 Uhr einschalten!
Das Kölnmagazin widmet unserer Literaturbühne gegenlichtlesen einen Artikel: www.koelnmagazin.info
In der aktuellen Frühlingsbefüllung des Düsseldorfer Literaturautomaten findet sich eine Lyrikbox von Christoph Danne. Ein Projekt des Kulturzentrums Zakk, an ausgesuchten Plätzen in Essen, Düsseldorf, Stuttgart, Venlo (NL), Münster, Wuppertal, Dornbirn (A) – anschauen und kaufen! www.literatur-automat.de
Peter Bernholt hat eine erfreuliche Rezension zum tauland-Band Ragufeng – Blütenlese aus zwei Jahren pussy-Salon verfasst. Kann man bei fixpoetry nachlesen: www.fixpoetry.de
Christoph Danne liest bei der Lesenacht des Gymnasiums Rodenkirchen aus Philip Ardaghs “Schlimmes Ende”.
Wer HELLOPOETRY! verpasst hat, kann die Lyrik-Beiträge des Abends nochmal bei Kölncampus hören:
www.koelncampus.com
HELLOPOETRY!
Kölner Autoren lesen Lyrik und trinken Wein. Mit Julia Trompeter, Adrian Kasnitz, Alexander Weinstock, Johannes Thies, Versa Dogic und Christoph Danne. Dazu gibt es Live-Musik. Eintritt frei, an der Theke liegt ein Künstlerhut. 19 Uhr Warm-up, 20 Uhr Beginn.
La Cigale, Venloer Str. 252, Köln-Ehrenfeld.
Ausstrahlung der Aufzeichnung von gegenlichtlesen im kölncampus radio auf 100,0 mhz und Unitymedia-Kabel 90,2. Ab 22 Uhr.
gegenlichtlesen 05.
Es werden diesmal Texte zum Thema “Überall/Nirgends – Erzählen von unterwegs” gelesen. Es sind spannende Künstler und Musikanten eingeladen, durch den Abend führen Ida di Camillo und Christoph Danne. Theater der wohngemeinschaft statt, ab 20 Uhr, Eintritt: 7€
Christoph Danne moderiert die Autorenlesung von Adrian Kasnitz. Es wird gelauscht, getrunken und über seinen Roman “Wodka und Oliven” geplaudert.
Buchhandlung Bittner, Albertusstr. 6, 50667 Köln. Beginn 20 Uhr, Eintritt 6€/8€.
Rheinlesen 2012 – Literatur aus Köln im Rheinauhafen.
Christoph Danne liest Gedichte. Biergarten am Yachthafen (Harry-Blum-Platz). Der Eintritt ist frei, Beginn 16 Uhr. Nähere Angaben unter: www.rheinlesen-koeln.de
Liane Dirks (Hrsg.): Wohin das Herz dich trägt. Glück – eine literarische Reise. Mit Schmuckvignetten, Verlag Herder, 144 Seiten, gebunden, 10€. ISBN: 978-3-451064715. Mit einem Lyrikbeitrag von Christoph Danne. Mehr Infos unter: www.herder.de
tausend tage tauland – ein Abend mit Freunden
Lesung mit Lyrik und Prosa quer durch die Verlagstitel, mit Rodion Ebbighausen und Christoph Danne. Es kommen Christian Ingenlath aus Berlin und Peter Bernholt aus Bremen; außerdem liest Versa Dogic Gedichte von Washington Cucurto. Natascha Meissner musiziert. La Cigale, Venloer Str. 252, Köln-Ehrenfeld. Ab 20 Uhr, Eintritt frei.
Überall im Buchhandel: Kathrin Schadt und Christian Ingenlath (Hrsg.): Ragufeng. Blütenlese aus zwei Jahren Pussy-Salon. Mit Texten von Tom Schulz, Christian Kreis, Washington Cucurto, Elke Erb u.a., tauland-verlag, Köln 2012. ISBN: 978-3-9814090-2-4.
Der Gedichtband finderlohn wird in die “Stiftung Lyrik Kabinett” in München aufgenommen. Siehe: www.lyrik-kabinett.de
Interview im Kölncampus Radio zur bevorstehenden vierten Nummer von gegenlichtlesen. Ab 19 Uhr.