Christoph Wenzel kuratiert für das Literaturbüro NRW die Online-Anthologie fluss_laut. Heute erscheint dort das Gedicht „die kalte seite der berge“ (zu dem Film „Le beau Serge“ von Claude Chabrol). Siehe auch den Bericht der Düsseldorfer Rheinischen Post.
Heute erscheint das Buch „Nachts nicht weit von wo“ – herausgegeben von Peter Rosenthal (Weissmann Verlag, Köln). Überall im Buchhandel (ISBN: 978-3-00064-460-3). Darin der brandneue Prosa-Beitrag „Am Nullmeridian, Bahnhof Ehrenfeld„.
Martin Oehlen schreibt auf bücheratlas.com über die Lesung im theater die wohngemeischaft.
Lesung im Literaturklub – Book Release
Vorstellung des brandneuen Gedichtbandes bewegliche ziele (Corvinus Presse, Berlin). Verleger Hendrik Liersch wird auch vor Ort sein, es gibt einen Büchertisch. Außerdem liest Arnold Maxwill & Adrian Kasnitz moderiert. Beginn 20 Uhr.
theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln
Die Kölner Schauspielerin, Musikerin & Sprecherin Miriam Berger hat das Gedicht „azur“ (aus dem Band finderlohn, tauland 2011) eingesprochen. Hier entlang >>>zum Anhören.
In der Berliner CORVINUS PRESSE erscheint der neue Gedichtband bewegliche ziele. Mit Radierungen von Frank Wildenhahn, ISBN: 978-3-942280-50-1. Vorbestellungen bitte an corvinus@snafu.de
Arbeitsstipendium des Landes NRW für Literatur.
HELLOPOETRY!
Diesmal zu Gast bei der einzigen Lyrikbühne in Köln: David Krause, Amir Shaheen, Lütfiye Güzel; außerdem ein Überraschungsgast. Livemusik von Samuel Horn.
Beginn 20 Uhr, Kulturcafe Lichtung, Ubierring 13, 50678 Köln.
1. Kölner Literaturnacht: Die parasitenpresse zu Gast in der Buchhandlung Bittner
Johanna Dombois, Adrian Kasnitz, Stan Lafleur, Christoph Danne und Vera Zlatic lesen frische Texte.
Buchhandlung Bittner, Albertusstr. 6, 20 Uhr & 22 Uhr. Tickets im VVK & AK.
Ein neues Gedicht zum Thema erscheint dieser Tage in der Lyrikanthologie „Cinema“ aus dem Elif-Verlag.