gegenlichtlesen 03. Es werden Texte zum Thema “(Wider-) worte vom Aufbegehren und Aufgeben” gelesen. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.aristocutz, Köln.
Christoph Danne und der tauland-verlag im Radio: Interview und Porträt in der Literatursendung Seitenansicht des Kölncampus Radio. Ab 19 Uhr, für Details siehe: www.koelncampus.com
Die Titel finderlohn und Grenzüberschreitungen. 7 Kurzgeschichten kann man nun in der Universitätsbibliothek Köln ausleihen; zudem sind sie vertreten in der Sammlung “LIK” (Literatur in Köln) der Kölner Stadtbibliothek.
Lesung auf dem Sommerfest vom Literaturhaus Köln ca. 21.30 uhr. Außerdem kommt Stan Lafleur. Es moderiert Adrian Kasnitz. Mit Live-Musik. Orangerie-Theater im Volksgarten, Köln.
Programm & Details unter: www.orangerie-theater.de
Lesung gemischter Gedichte aus finderlohn im Salon eat my pussy, Theater o-tonart, Berlin. Mit Kathrin Schadt, Rodion Ebbighausen und Johanna Schricker. Es gibt Lyrik, Prosa, Musik und Film. Eintritt 7€.
Ab sofort überall im Buchhandel erhältlich:
Christoph Danne: finderlohn. Gedichte
ISBN 978-3-9814090-1-7. tauland-verlag, Köln. 109 Seiten, 12,90€.
gegenlichtlesen 02. Mit Ida di Camillo und Gästen wird Literatur zum Thema ‘Ums Haus der Sturm…’ – Texte vom Tosen, Worte vom Wüten gelesen. aristocutz, Köln, ab 20 Uhr.
Leipziger Buchmesse, Gemeinschaftspräsentation Kleinverlage, tauland-Debüt anschauen.
Lesung im Literaturklub, zusammen mit Kathrin Schadt und Peter Bernholt wird tauländisches verlesen (Lyrik & Prosa). Gastgeber: Adrian Kasnitz. Es musizieren Aunty Lila, Johannes Ossey und Armin Mostaed. wohngemeinschaft, Eintritt 5€.
Grenzüberschreitungen. 7 kurzgeschichten. Herausgegeben von Christoph Danne & Rodion Ebbighausen. tauland-verlag, Köln. ISBN: 978-3-981-4090-0-0. Bestellung & Details unter: www.tauland-verlag.de