Literarische Stimmen gegen den Krieg – Solidaritätsveranstaltung für das ukrainische Volk. Der Deutschlandfunk bringt in der Sendung L E S E Z E I T ukrainische Texte der Gegenwart, ein Mitschnitt der Veranstaltung im Kölner Literaturhaus (vom 6. März). Beginn jeweils um 20:30 Uhr.
Lesung aus „Erzählen von Walen“ in der Bastion. Karl-Lange-Straße 53, Beginn um 19:30 Uhr.
Kölner Autorinnen und Autoren erheben ihre Stimmen für den Frieden in der Ukraine und für die Demokratie:
Es werden Texte ukrainischer Autorinnen und Autoren auf der Bühne des Literaturhauses gelesen – mit Peter Licht, Günter Wallraff und vielen anderen. Beginn: 18 Uhr. Zum Livestream hier entlang.
Auslieferung der 2. Auflage von „Erzählen von Walen“ – danke an alle Leserinnen und Leser!
Lesung aus Erzählen von Walen, anschließend Gesprächsrunde & Getränke. onomato künstlerverein, Birkenstr. 97, 40233 Düsseldorf, Beginn: 20 Uhr.
Lesung aus „Erzählen von Walen“ im Rahmen der Ausstellung „Emotions Project“ in der FABRIK 45 (Hochstadenring. 45). Beginn: 19 Uhr.
Bummeln & plaudern, blättern & lesen auf der Frankfurter Buchmesse.
Patrick Wilden bespricht im Münchner Signaturen-Magazin den neuen Gedichtband Erzählen von Walen. Hier geht’s zur Rezension.
Lesung im Rahmen des Mülheimer Literaturclubs. Mit der parasitenpresse & Texten von Jörg Fauser. Moderation: Michael Schikowski. Beginn: 18 Uhr. Et Kapellche e.V., Holsteinstrasse 1.
Martin Oehlen hat über die 2. Kölner Literaturnacht geschrieben und unsere Veranstaltung im Ehrenfelder Artheater besucht – nachzulesen im Bücheratlas.