Walter Pobaschnig hat mir fünf Fragen gestellt & ich habe sie beantwortet, nachzulesen bei LITERATUR OUTDOORS.
„bewegliche ziele“ (erschienen 2019 in der Corvinus Presse) ist heute Gedicht des Tages bei fixpoetry. Vielen Dank nach Hamburg!
Bei Moloko+ in Schönebeck erscheint das Buch „Es wird niemals Tag im Bada Bing. 86 Strophen auf die Sopranos“ (mit Montagen von Gregor Kunz) – überall im Handel & beim Verlag bestellbar.
Die 11. Ausgabe der Literaturzeitschrift SCHLIFF (Hg. vom Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Köln) erscheint, darin ein paar frische Gedichte zum Thema Utopie (edition text und kritik, München, ISBN 978-3-86916-853-1).
Preisverleihung der HOTLIST 2020 (Die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen). Aus Frankfurt mit Nora Zukker (Zürich), Gerlinde Tamerl (Innsbruck), Jörg Plath (Berlin), Ulrich Gutmair (Berlin) & Christoph Danne.
Zum dritten Mal: Das interdisziplinäre Lyrik-Festival SATELLITEN, live in der Orangerie (Theater im Volksgarten). U.a. mit diesen Autorinnen & Autoren: Marcel Beyer, Anna Hetzer, Anja Utler, Thorsten Krämer, Alexandru Bulucz, Uljana Wolf, Georg Leß & Lydia Daher. >>>Tickets<<< im VVK & Abendkasse.
Im US-amerikanischen Kunstmagazin Green Kill. Free Poetry & Art (New York) erscheinen 14 Gedichte mit einer Zeichnung von Olesya Dzhurayeva.
23. Thüringer Literaturtage
Online-Festival mit Lesungen, Gesprächsrunden & vielen spannenden Gästen. Am Sonntag, den 19. gibt es um 16 Uhr einen neuen Textbeitrag zum Thema Vorübergehend: unverfügbar, den man HIER nachlesen kann.
Für das Kölner Literaturhaus geht heute ein Literaturclip online (#15 in Kooperation mit der parasitenpresse, Kliteratur & Land in Sicht), darin gut vier Minuten Poesie aus dem Band Aufwachräume (Köln 2017).
Pola Jane O’Mara vom Volkstheater München spricht das Gedicht „selbst ein automatenkaffee“ aus dem Band Aufwachräume.
++++++ENTFÄLLT++++++
2. Kölner Literaturnacht
Lesungen im Literaturklub (Richard-Wagner-Str. 39) und im Hostel Weltempfänger (Venloer Str. 196).
Im Verlag Ralf Liebe erscheinen dieser Tage die VERSNETZE_13. Darin ein neues Gedicht. Erhältlich im vertrauenswürdigen Buchhandel.
Für Roberto Di Bella habe ich 4 Fragen zu Rolf Dieter Brinkmann beantwortet, nachzulesen auf brinkmann-wildgefleckt.de
Um 20.30 Uhr gibt es eine Live-Lesung auf facebook, vorher tolle Kolleginnen und Kollegen, u.a. Benjamin Quaderer. Einschalten, zuhören!
Heute erscheint bei fixpoetry eine Rezension des neuen Gedichtbandes bewegliche ziele. Vielen Dank an Jonis Hartmann!
HELLOPOETRY!
Ein Abend für Orfila Bardesio und José Ruiz Rosas.
Kulturcafe Lichtung, Ubierring 13, 50674 Köln. Eintritt VVK/AK 5€.
Moderation beim 1. Kölner Leseclub-Festival. Mit Christopher Kloeble, Luisa Neubauer und vielen anderen. Bücherwelt Ehrenfeld, Motoki und andere Orte. 19:30 Uhr.
Christoph Wenzel kuratiert für das Literaturbüro NRW die Online-Anthologie fluss_laut. Heute erscheint dort das Gedicht „die kalte seite der berge“ (zu dem Film „Le beau Serge“ von Claude Chabrol). Siehe auch den Bericht der Düsseldorfer Rheinischen Post.
Heute erscheint das Buch „Nachts nicht weit von wo“ – herausgegeben von Peter Rosenthal (Weissmann Verlag, Köln). Überall im Buchhandel (ISBN: 978-3-00064-460-3). Darin der brandneue Prosa-Beitrag „Am Nullmeridian, Bahnhof Ehrenfeld„.
Martin Oehlen schreibt auf bücheratlas.com über die Lesung im theater die wohngemeischaft.